Tipps und Tricks

...bei der Stellplatzsuche

Für viele Nomaden ist es die entscheidende Frage des Tages: Wo schlafen wir heute Nacht?
Ob du mit dem Van, Wohnmobil, Offroad-Truck oder Zelt unterwegs bist – die richtige Stellplatzwahl beeinflusst nicht nur deine Sicherheit, sondern auch dein Wohlbefinden.

🕒 Der richtige Zeitpunkt zum Suchen

Ein häufiger Fehler – besonders bei Neulingen – ist es, erst bei Einbruch der Dunkelheit mit der Suche zu beginnen. Dabei gilt:
Wer spät sucht, wird oft nervös, müde – und macht Kompromisse.

👉 Ideal ist es, spätestens 1–2 Stunden vor Sonnenuntergang mit der Suche zu beginnen.
So bleibt genug Zeit, um den Platz zu erkunden, das Fahrzeug in Waage zu stellen, zu kochen – und vor allem: zur Ruhe zu kommen.

🧭 Bauchgefühl schlägt Navi!

Wenn einer der Mitreisenden ein ungutes Gefühl bei einem Platz hat, dann fahrt weiter!
Das gilt auch, wenn du allein reist – dein Instinkt schützt dich!

Dunkle Parkplätze, verlassene Industriegebiete oder zwielichtige Orte sind keine gute Wahl, auch wenn sie auf der Karte gut aussehen. Höre auf deine Intuition – und vertraue ihr.

Wo finde ich gute Plätze?

🆓 1. Freistehen / Wildcampen

In vielen Ländern Europas ist das Übernachten auf öffentlichen Parkplätzen oder in der Natur geduldet oder erlaubt – solange du dich respektvoll verhältst:

  • Kein Müll!
  • Kein Lagerfeuer ohne Erlaubnis!
  • Kein Campverhalten (Stühle, Markise...) im reinen Übernachtungsmodus!

Besonders gut geeignet:

  • Wanderparkplätze
  • Stellflächen an Flüssen
  • Wald- und Feldwege (sofern legal)

Tipp: Nutze Apps wie park4night, Campercontact, StayFree oder iOverlander, um gute Spots zu finden – samt Bewertungen und Fotos.

⛺ 2. Campingplätze & Stellplätze

Wer mehr Komfort möchte, findet auf klassischen Campingplätzen und kommunalen Stellplätzen oft:

  • Stromanschlüsse
  • Frischwasser
  • Duschen & Sanitäranlagen
  • Entsorgungsmöglichkeiten

💰 Preislich variiert das stark:

  • Stellplätze: 5–15 €
  • Campingplätze: 15–40 €

Tipp: In der Nebensaison oder im Winter bieten viele Plätze Langzeittarife, z. B. ab 200 € pro Monat!

Rabattprogramme:

  • ACSI Card (bis zu 60 % Rabatt in der Nebensaison)
  • CampingKey Europe
  • ADAC CampCard

✅ Unsere NomadenFreiheit-Tipps für die Stellplatzsuche

  • Plane grob am Vormittag, wo du etwa übernachten möchtest.
  • Suche spätestens am Spätnachmittag gezielt nach einem Platz.
  • Mache keine Kompromisse bei deinem Bauchgefühl.
  • Speichere gute Plätze für die Zukunft ab.
  • Tausche dich mit anderen Nomaden aus.
  • Vermeide Ärger: Beachte lokale Regeln & Verbotsschilder.

🌙 Fazit

Ein guter Schlafplatz bedeutet:

  • Entspannung
  • Sicherheit
  • Energie für den nächsten Reisetag

Mach die Suche nicht zur Stressquelle – sondern zur bewussten Routine deines Tages.

Beratung

Deshalb ist es umso wertvoller, wenn du auf professionelle Begleitung zurückgreifen kannst.
Wir stehen dir gerne vor und während deines Nomadenlebens als persönlicher Coach zur Seite.



Termin sichern

Zeiten gelten in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)