Vanlife: Selbst ausbauen oder kaufen?

...Was du wissen solltest


Die Entscheidung steht an: Willst du deinen Camper selbst ausbauen oder direkt ein fertiges Fahrzeug kaufen?
Beides hat seinen Reiz – und seine Tücken. Hier findest du eine ehrliche Gegenüberstellung, die dir hilft, die richtige Entscheidung für deinen Vanlife-Start zu treffen.

✅ Vorteile eines Selbstausbaus

  • Persönliche Freiheit: Du gestaltest alles genau nach deinen Bedürfnissen – vom Stauraum bis zur Beleuchtung.
  • Günstiger: Mit Eigenleistung und guter Planung kannst du viel Geld sparen.
  • Lernen fürs Leben: Du eignest dir Wissen an, das dir später auf Reisen hilft – bei Reparaturen oder Anpassungen.
  • Emotionaler Wert: Dein Camper wird zu deinem Herzensprojekt – selbst gemacht, selbst erlebt.


❌ Nachteile des Selbstausbaus

  • Sehr zeitaufwendig – besonders ohne Vorerfahrung.
  • Fehleranfällig: Isolierung, Elektrik, Wasserinstallation – hier kann viel schiefgehen.
  • Platz & Werkzeug nötig: Ohne geeignete Räumlichkeiten wird’s schnell stressig.
  • TÜV & Vorschriften: Wer das nicht einhält, riskiert hohe Kosten oder eine fehlende Zulassung.


✅ Vorteile eines fertigen Campers

  • Sofort losfahren: Kaufen, einladen, starten – perfekt für spontane Abenteurer.
  • Professionelle Ausstattung: Von der Elektrik bis zur Küche meist durchdacht & sicher.
  • Garantie & Service: Bei Neu- oder Jahreswagen oft inklusive.
  • Ideal zum Reinschnuppern: Für alle, die erst mal ausprobieren wollen, ob Vanlife das Richtige ist.


❌ Nachteile beim Kauf

  • Höhere Kosten: Fertige Camper sind teurer – besonders bei guter Ausstattung.
  • Weniger Individualität: Oft musst du mit Kompromissen leben.
  • Weniger Bezug: Es fehlt das „Ich-hab's-selbst-gebaut“-Gefühl.


Unser Tipp:

Starte mit einer klaren Priorität: Willst du dir wie die meisten Vanlifer, dein auf dich/euch angepasstes zu Hause mit eigenen Händen erschaffen? ...oder am liebsten sofort los reisen?
Achtung: Vorsicht bei selbstausgebauten Fahrzeugen die zum Verkauf stehen! Hier waren nicht immer Profis am Werk! Oft werden so günstig wie möglich auf die schnelle Fahrzeuge zusammen geschustert, mit dem Ziel schnell gröstmöglichen Gewinn zu erszielen. Dabei wird oft zu schweres Holz für den Innenausbau verwendet oder normale Möbel eingebaut. Da durch wird das Fahrzeug sehr schwer, was am Ende die Zuladung stark reduziert.

Bei fertigen Camping Fahrzeugen, ab Werk, ist die verarbeitung zwar deutlich besser, aber das heist am ende nicht das es das Perfekte Vanlife Fahrzeug ist. Hier muß man die Raumaufteilung hinnehmen wie sie ist. Bei den meisten neuen wie auch gebrauchten Werks-Campern sind leider trotz hohen Preis sehr minderwertige Solar & Batterie Setups verbaut. Diese reichen meist nur für einen Wochenendausflug an den heimischen Baggersee, aber nicht um darin dauerhaft zu leben.

Zum Thema Ausbau gibt es mitlerweile unzählige Videos auf YouTube. Mit hilfe von Videos haben sich schon sehr viele Neu-Nomaden ihr gemütliches und Qualitatives zu Hause gebaut.

Beratung

Deshalb ist es umso wertvoller, wenn du auf professionelle Begleitung zurückgreifen kannst.
Wir stehen dir gerne vor und während deines Nomadenlebens als persönlicher Coach zur Seite.



Termin sichern

Zeiten gelten in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

  • du Zeit und handwerkliches Interesse, sowie Lust neues dazuzulernen hast
  • du individuelle Design Wünsche umsetzen willst
  • du Geld sparen willst (durch Eigenleistung)
  • du Solar, Battarie und das gesamte Konzept auf deinen Bedarf und ein dauerhaftes Leben im Van ausrichten willst
  • du dein Fahrzeug in- und auswendig kennen willst (großer Vorteil auf Reisen)
  • du direkt losfahren willst
  • du Planung und Umbau lieber Profis überlässt
  • du ein geprüftes, fahrbereites Fahrzeug willst
  • du weder Werkzeuge noch den Platz zum bauen hast
  • wenn du über genügend finanzielle Mittel verfügst
  • du auf Reisen lieber fremde Hilfe inanspruch nimmst, als selber zu schrauben