
Vanlife Ausbauplanung
Bevor der erste Schraubenzieher in die Hand genommen wird, braucht es eins:
eine durchdachte Planung.
Ein gelungener Van-Ausbau beginnt nicht mit Holz, Kabeln oder Farben – sondern mit einer klaren Vorstellung, wie du im Van leben willst.
1. Nutzungsprofil definieren – Wie willst du leben?
Die wichtigste Frage zuerst: Wie wirst du den Van nutzen?
- Wie viele Personen schlafen regelmäßig im Van?
- Ganzjähriges Reisen oder nur im Sommer?
- Kochen im Fahrzeug oder draußen?
- Stehhöhe notwendig?
- Autarkes Reisen oder Campingplatz-Nutzer?
Tipp: Plane für den Alltag – nicht für Instagram. Funktion schlägt Optik.
2. Grundriss & Raumaufteilung – was wohin?
Der Grundriss entscheidet, ob du dich später wohlfühlst. Alles muss durchdacht, praktikabel und sicher sein.
- Querbett oder Längsbett
- Küche an der Seite oder hinten
- Sitz-/Essbereich mit Drehkonsolen oder festem Tisch
- Toilette oder Trenntoilette
- Stauräume unter Bett, Decke oder Sitzbank
3. Materialien & Dämmung – leicht, robust, klimafreundlich?
- Dämmung: Armaflex, XPS, Hanf
- Holz: leichtes Pappelsperrholz
- Verbindungen: Schrauben & Kleben vibrationssicher
Achte auf das Gesamtgewicht! Besonders bei Vans unter 3,5 Tonnen.
4. Elektrik, Solaranlage & Stromkonzept
- Bordbatterie (AGM oder Lithium)
- Ladebooster, Solarpanels
- Spannungswandler für 230V
- Sicherungssysteme, Kabelquerschnitte beachten
Plane großzügig! Sicherheit geht vor.
5. Wasserversorgung & Küche
- Frisch-/Abwassertanks (10–100 l)
- Tauch-/Druckpumpe
- Spüle, Gaskocher oder Induktion
Tipp: Alles frostsicher einbauen, wenn du im Winter unterwegs bist.
6. Heizung & Klima
- Dieselheizung (z. B. Webasto, Planar)
- Gasheizung (preiswert, aber aufwändig)
- Dachlüfter, Fenster, Thermomatten
7. Stauraum clever nutzen
- Kisten unter dem Bett
- Hängeschränke mit Klappen
- Magnete & Netze für Kleinkram
- Stauraum für Sportgeräte einplanen
8. Rechtliches nicht vergessen
- Wohnmobilzulassung spart Versicherung und gewärleistet Versicherungsschutz ohne Diskusionen
- Gasprüfung, Gewicht & Eintragungen beachten
- Belüftungspflicht für Wohnraum und Gasganlage einhalten
Fazit
Ein gut geplanter Ausbau spart dir später viel Ärger – und sorgt dafür, dass dein Van wirklich zu deinem Zuhause auf Rädern wird.
Dein Van – dein Stil – dein Abenteuer.
Beratung: Planung und Ausbau
Wenn es der erste Ausbau ist gibt es entweder einen enormen Drang endlich mit dem Ausbau anzufangen, oder eine gewisse Grundangst etwas zu vergessen, oder etwas falsch zu machen. All das kann dir den Ausbau erschweren und zu Problemen führen die unnötige Kosten und höheren zeitlichen Aufwand verursachen. Da ist es gut wenn man vorab und auch beim Ausbau professionelle Beratung hinzuziehen kann. Wir stehen dir vor und während deines Van Projekts als dein Persönlicher Ausbau Coach zu Seite. Buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.